Real-Life auf dem Acker und der Autobahn

Die Welt da draußen scheint ja ganz interessant zu sein, aber wozu in die Kälte, wenn man das wahre Leben auch auf dem Bildschirm zu Hause in vollen Zügen genießen kann. Die Masse der Simulationen, in denen man schwere Maschinen bedient, wächst stetig und es kommen die ulkigsten Spiele dabei raus. Wer wollte nicht schon immer mal mit einem Traktor das Feld pflügen, mit einem Kran Container am Hafen umladen, die Stadt mit einer Kehrmaschine sauber halten oder Skipisten für die Besucher fertig modellieren und freischaufeln. All das ist heut zu Tage kein Problem mehr, nein, es wird einem sogar hinterher geschmissen. So kann man mittlerweile nicht nur atemberaubende Abenteuer digital erleben, sondern auch einfach mal gepflegt am PC Angeln gehen, Paparazzi spielen oder ein Spreng- und Abriss Kommando führen. Was man nicht alles erleben kann, wagt man sich einmal in die Welt der Simulationen. So kann man in manchen Fällen schon erahnen, was einen im Berufsleben so erwarten könnte.

Die Welt ist ein riesiger Spielplatz

Persönlich gefallen mir die Werke Fahr-Simulator 2009, in dem man mit verschiedene Fahrzeugen Aufträge in einer Stadt erledigen muss, immer mit dem Augenmerk auf die Straßenverkehrsordung, der Schiff Simulator 2008, bei dem du vom Containerschiff bis zum Luxus-Kreuzfahrt-Liner die unterschiedlichen Wetterlagen auf hoher See zu spüren kriegst oder der Spreng- und Abriss-Simulator, der dich mit der fachgerechten Zerlegung von Häusern beauftragt. Wer kommt da noch auf die Idee, den Blick vom Bildschirm zu lösen und sich selbst eine Flugkiste zu bauen?

Am besten schaut man sich einfach mal in der Kategorie Simulation um, in der sich mittlerweile schon gut 20 verschiedene Simulatoren zu diesem Thema tummeln. Teilweise sind diese aber nur als Demo erhältlich, und erfordern für mehr Spielspaß den Einsatz von echtem Geld. Bei dem ein oder anderen Spiel ist man aber wirklich erstaunt, wie realistisch die Umsetzung der Steuerung und auch der Umgebung umgesetzt wurde. So fließt der Arbeitsablauf fast gänzlich in die reale Struktur der Arbeit und man freut sich irgendwann, endlich mal in die Mittagspause gehen zu können. Die Simulatoren bieten viele Stunden Spaß und durch die große Auswahl auch viel Abwechslung. Probiert einfach mal welche aus und wenn ihr mögt, gebt ihr in den Kommentaren ein kurzes Feedback, damit auch die anderen wissen, ob die Spiele zu empfehlen sind.

Naja, nicht unbedingt jeder steht auf die Echtheits-Simulatoren, vielleicht kann aber auch noch an der ein oder anderen Stelle was am Spielspaß verbessert werden. Ein vielleicht etwas überzogenes Video von Gamestar macht darauf aufmerksam, dass die Spiele manchmal etwas abwechslungsreicher sein könnten, insbesondere wenn man schon dafür zahlt. Wir wünschen gute Unterhaltung mit dem Video und vielleicht auch mit dem ein oder anderen Simulator, den ihr ausprobiert.




Schreibe einen Kommentar

You must be logged in to post a comment.